Wasservögel und Goldschakale aus dem Schwimmversteck Lake Kerkini 

03. 10. - 07. 10. 2025 noch zwei Plätze verfügbar


Workshop unter fachkundiger ornithologischer und fotografischer Leitung


  • Start- und Endpunkt ist Thessaloniki 
  • 4 Nächte | 5 Tage am Kerkinisee in Nordgriechenland, einem der besten Hotspots für Naturfotografie in Europa
  • Zwei Floating-Hide Sessions täglich: frühmorgens vor Sonnenaufgang & nachmittags bis Sonnenuntergang
  • Dazwischen: individuelle Fotozeiten, Bildbesprechung & optional Bildbearbeitung
  • Kleine Gruppen: max. 4 Teilnehmer, aufgeteilt in 2 Zweier-Teams mit je einem Supervisor
  • Fotografische Betreuung durch George Blonsky & Brigitte Petras
  • Logistik und ornithologische Betreuung durch Karl Schauer
  • Multilinguales Guiding: Deutsch, Englisch & Griechisch
  • Alle Transfers ab/an Thessaloniki inklusive 


Floating Hide Fotoworkshop – Ein unvergessliches Naturerlebnis am Kerkini-See

Exklusiv. Intensiv. Unvergesslich.

 Kleine Gruppen mit maximal 4 Teilnehmern - für maximale fotografische Freiheit und individuelle Betreuung.
 Geeignet für Einsteiger ebenso wie für ambitionierte Naturfotografen.

 

Mittendrin statt nur dabei 

Tauchen Sie ein in eine völlig neue Welt der Tierfotografie - im wahrsten Sinne des Wortes. Gemeinsam mit dem international ausgezeichneten Fotojournalisten und Videografen George Blonsky bieten wir Ihnen einen außergewöhnlichen Workshop der Extraklasse. 

Floating Hides ermöglichen es uns, lautlos durch das Wasser zu gleiten - nur mit Wathose und Kamera - und dabei völlig unbemerkt auf Tuchfühlung mit der Tierwelt zu gehen. Auf Augenhöhe mit Flamingos, Pelikanen und Reihern entstehen Bilder, wie sie vom Ufer aus unmöglich wären. 

Suchtfaktor garantiert! 
 

Im Oktober liegt über dem Kerkini-See im Norden Griechenlands ein ganz besonderes Licht. Frühnebel, sanfte Herbstfarben und spiegelglattes Wasser bieten perfekte Bedingungen für einmalige Aufnahmen. 

Der See ist ein wahres Paradies für Vogelfotograf:innen: 

  • Flamingos in großen Trupps
  • Tausende durchziehende Rosapelikane und die ansässigen Krauskopfpelikane
  • Watvögel, Enten, Reiher (Seiden-, Grau-, Purpur-, Silber-, Nacht-)
  • Eisvögel, Greifvögel (z. B. Seeadler, Rohrweihen, Schelladler)
  • Mit Glück: Goldschakale, die in der Nähe jagen

Ein einzigartiges Naturschutzgebiet mit Ramsar-, Natura 2000- und Nationalparkstatus.  

Ablauf & Betreuung

Wir nutzen die besten Lichtverhältnisse:
 Frühmorgens vor Sonnenaufgang und nachmittags bis zum Abendlicht – jede Minute wird genutzt.

  • Zwei kleine Gruppen à 2 Personen + 1 Supervisor
  • Täglicher Wechsel zwischen den Gruppen
  • Fotobetreuung durch George Blonsky und Brigitte Petras
  • Optional: Video-Coaching und Bearbeitungstipps von George Blonsky

 

Ausrüstung & Komfort 

  • Floating Hides & Wathosen werden gestellt
  • Wasser ist angenehm temperiert – mehrere Stunden Aufenthalt problemlos möglich
  • Unterkunft: familiäre Pension mit EZ oder DZ (kein Einzelzimmerzuschlag)
  • Verpflegung:
    • Vor Sonnenaufgang: leichtes Frühstück
    • Danach: ausgiebiger Brunch
    • Abends: gemeinsames Essen im lokalen Restaurant (Selbstzahler)

 

Neugierig geworden? 

Dieser Workshop bietet nicht nur spektakuläre Fotomotive, sondern auch ein intensives Naturerlebnis, das unter die Haut geht.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – die Teilnehmerzahl ist streng limitiert!   



*Wir empfehlen einen Hinflug am Morgen und den Rückflug am späten Nachmittag oder Abend, um auch an

 den Reisetagen jeweils eine Fotosession nutzen zu können. 


Preis inkl. Unterkunft, Frühstücksbuffet und Bereitstellung der schwimmenden Fotoverstecke

€ 2290,00 


Für ausführlichere Auskünfte stehen wir jederzeit bereit. Einfach eine Email schreiben! Oder unser Anfrageformular ausfüllen .

 

Änderungen im Programm vorbehalten